- Details
- Geschrieben von Michaela Legge
- Kategorie: Statische Seiten
- Zugriffe: 133821
!!! BITTE BLEIBT GESUND !!!
Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Details
- Zugriffe: 4088
Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber PSG Triathlon Warstein e.V. informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
Definitionen der verwendeten Begriffe (z.B. “personenbezogene Daten” oder “Verarbeitung”) finden Sie in Art. 4 DSGVO.
Zugriffsdaten
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben auf Grundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
· Besuchte Website
· Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
· Menge der gesendeten Daten in Byte
· Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
· Verwendeter Browser
· Verwendetes Betriebssystem
· Verwendete IP-Adresse
Die Server-Logfiles werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung der Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen, um z. B. Missbrauchsfälle aufklären zu können. Müssen Daten aus Beweisgründen aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen bis der Vorfall endgültig geklärt ist.
Reichweitenmessung & Cookies
Diese Website verwendet keine Cookies
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Der Websitebetreiber erhebt keine personenbezogenen Daten
Diese Website können Sie besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Umgang mit Kommentaren und Beiträgen
Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies erfolgt aufgrund unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO und dient der Sicherheit von uns als Websitebetreiber: Denn sollte Ihr Kommentar gegen geltendes Recht verstoßen, können wir dafür belangt werden, weshalb wir ein Interesse an der Identität des Kommentar- bzw. Beitragsautors haben.
Analytische Dienste
Diese Website verwendet keine analytischen Dienste
Nutzung von Social-Media-Plugins
Keine
Rechte des Nutzers
Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden.
Löschung von Daten
Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von uns gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht. Falls eine Löschung nicht durchgeführt werden kann, da die Daten für zulässige gesetzliche Zwecke erforderlich sind, erfolgt eine Einschränkung der Datenverarbeitung. In diesem Fall werden die Daten gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet.
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Kategorie: Statische Seiten
- Zugriffe: 8024
Wer sind diese Tri-Cops überhaupt und was zeichnet den Verein so aus?
Eine Antwort auf diese Frage findest Du hier:
- Der Verein wurde am 03. Februar 1992 gegründet und beim Amtsgericht Warstein eingetragen.
- Mitglieder waren zunächst 6 Polizeibeamte der damaligen Polizeiwache Warstein und 2 Nicht-Polizeibeamte.
- Nunmehr sind 4 Polizeibeamte und 46 Nicht-Polizeibeamte im Verein.
- Neben dem Training und der Förderung des Triathlonsports ist die Pflege des Vereinslebens ein Schwerpunkt. Es wird viel Wert auf ein familiäres Verhältnis der Mitglieder untereinander gelegt.
- Die eigene Veranstaltung als "Triathlon der Tri-Cops Warstein" wird zum 15. Mal am 19. August 2006 am Möhnesee durchgeführt.
- Die ersten Wettkämpfe fanden im Bibertalbad Rüthen statt. Später wurden die Wettkämpfe im Freibad Hirschberg organisiert.
- Seit 2000 veranstalten die Tri-cops den Wettkampf mit großem Erfolg am Möhnesee. (ca. 450 Starter)
- Im Jahr 2006 wurde der Möhnesee-Triathlon als beste sportliche Kreisveranstaltung durch die Westfalenpost geehrt.
- Am Jahr 2010 starteten fast 1300 Sportler beim Triathlon am Möhnesee. An diesem Tag schien die Sonne bei ca. 37 Grad Luft und 24 Grad Wassertemperatur. Durch die Wettkampfrichter wurde das Neoverbot ausgesprochen.
- Im Jahr 2011 wird der Triathlon am 23.7.2011 veranstaltet. Da es sich um die 20. Triathlonveranstaltung der TriCops handelt, wird der Verein entsprechend dieses Event feiern.